Das Warten hat schon bald ein Ende! Am Samstag, 11.09.2021, startet Schenefeld in die neue Bundesligasaison und das direkt mit dem Nordderby gegen den ETV Hamburg. Anlass genug um auf die Vorbereitung des Teams zu schauen, eine Prognose für die Saison abzugeben und die wichtigen Fragen zum Kader und Spielplan zu klären.
Die Vorbereitung
Der Reihe nach: Nachdem Floorball Deutschland die vergangene Spielzeit aufgrund hoher Inzidenzwerte vorerst im Oktober letzten Jahres unterbrochen hatte, erklärte der Verband die Saison im März für beendet. Lange Zeit fand das Training nur individuell statt, mit Trainingsplänen versuchten sich die Schenefelder Floorballer fit zu halten und trafen sich später in Videokonferenzen, um “gemeinsam” die physischen Voraussetzungen für einen guten Start in die Saisonvorbereitung zu schaffen. Diese startete dann offiziell am 17. Mai und das vorerst ausschließlich in kleinen Gruppen im Freien. Der Fokus lag in erster Linie auf der Physis: Lauf- und Krafteinheiten dominierten die ersten Wochen der Vorbereitung. Später stand vor allem die Taktik im Vordergrund: Auf abgesteckten Spielfeldern wurden Laufwege und Spielzüge simuliert. Mitte Juni konnte dann endlich wieder in der Halle und unter weitgehend normalen Bedingungen trainiert werden.
Erfolgreiche Testspiele gegen Kiel, Bremen und ETVTrainer Alexander Ohlandt machte dem Team früh deutlich, sich auf weite Sicht hin hohe Ziele gesteckt zu haben und will dafür vor allem attraktiven Offensiv-Floorball spielen lassen, der die Fans mitreißt.Hierfür stand ein erster Leistungstest gegen den Zweitligisten “Baltic Storms” aus Kiel auf dem Programm. Gleich zweimal testeten die norddeutschen Konkurrenten gegeneinander, beide Male überzeugte Blau-Weiß und fuhr jeweils hohe Siege ein (15:1 und 14:5).
Auch eine Woche später freute sich Trainer Ohlandt über einen gelungenen Test gegen einen weiteren Vertreter aus der zweiten Bundesliga – Eiche Horn Bremen. Nach guten Trainingseinheiten zuvor lag in diesem Spiel vorallem der Fokus auf taktischen Feinheiten, die gegen die Bremer gut trainiert werden konnten und am Ende zu einem 9:3 Sieg führten. Nach einem Trainingstag in der Sporthalle Achter de Weiden empfingen die Schenefelder zum Abschluss noch einmal den ETV aus Hamburg und probierten sich in einem echten Härtetest gegen die Konkurrenz. Mit Erfolg: 5:4 bezwang man die Hamburger und gewann somit die Generalprobe zum Saisonauftakt in gut einer Woche.
Zu- und Abgänge
Jan-Ole Villwock wird vorerst nicht mehr im Trikot der Schenefelder auflaufen. Beruflich musste der Angreifer umdisponieren und ist in Berlin nun fündig geworden. Jan-Ole Villwock wird künftig für die Berlin Rockets aus Torejagd gehen, möchte aber auf keinen Fall von Abschied reden. Es sei viel mehr “ein auf Wiedersehen” und ein Comeback in Schenefeld möchte Villwock auch noch nicht ausschließen.
Auch Johannes Gebauer wird vorerst nicht mehr in der Sporthalle Achter de Weiden um Punkte kämpfen. Für ein Auslandssemester zieht es ihn nun nach Bergen in Norwegen. Nachdem er zuvor schon nach Heidelberg gezogen ist um von dort aus sein Studium zu absolvieren, wird er auch im Anschluss an sein Auslandssemester wieder nach Baden-Württemberg zurückkehren.
Janne Wolter stand schon früh als erster Neuzugang fest und schafft den Sprung aus der Jugendmannschaft in die Bundesliga. Der Offensivmann absolvierte schon letztes Jahr große Teile der Saisonvorbereitung mit, wurde allerdings immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Nun ist er fester Bestandteil des Teams und konnte schon in den Vorbereitungsspielen mit einigen Toren überzeugen.
Zudem wird Julius Bruns sein Comeback in Schenefeld feiern. Bereits in der Vergangenheit spielte Bruns bei den Blau- Weißen und war vorallem als Trainer aktiv. Später zog er zum Studieren nach Leipzig, spielte dort bei DHFK Leipzig und kommt nun an alte Wirkungsstätte zurück.
Der Kader
Schenefeld geht mit einem vergleichsweise kleinen Kader in die Saison 21/22. Jonah Koop und Bennet Druminski bilden das Torhütergespann. Vor ihnen Spielen die Defender Ohlandt, J. Druminski, J. Karnath, Vahl und Glass. In der Offensive agieren die Spieler Schwartz, D. Czapelka, S. Czapelka, Fiedrich, Wollter, Hachmann, T. Karnath, Müller, Rother, Gittek, Bruns und Schmidt. Lasse Schmidt wurde außerdem zum Kapitän des Teams gewählt und führt damit seine Mannschaft in die dritte Bundesligasaison. Seine Vertretung ist Hendrik Vahl.
Alexander Ohlandt trainiert das Team und ist davon überzeugt, dass der vergleichsweise kleine Kader auch viele Vorteile mit sich bringt. Schenefeld ist auf jeder Position gut besetzt und kann in erster Linie durch die mannschaftliche Geschlossenheit jedes Team vor große Herausforderungen stellen.
Der Spielplan
Schenefeld wird zum Saisonauftakt den großen Rivalen aus Hamburg vom ETV empfangen. Die Saison startet am 11.09.2021 in der Sporthalle Achter de Weiden um 17:00 Uhr. Eine Woche später geht es in den Harz gegen die Red Devils Wernigerode, bevor die Blau-Weißen in der Woche darauf die Hauptstädter in eigener Halle empfangen. Die reguläre Saison endet am 14.05.2022 mit einem Auswärtsspiel in Bonn. Im Anschluss werden Deutscher Meister und Absteiger in den Playoffs und Playdowns ausgespielt.
Der Überblick
Hinrunde
11.09.2021 Schenefeld vs. Hamburg
18.09.2021 Wernigerode vs. Schenefeld
25.09.2021 Schenefeld vs. Berlin
02.10.2021 Schenefeld vs. Schriesheim
10.10.2021 Holzbüttgen vs. Schenefeld
23.10.2021 Schenefeld vs. Weißenfels
30.10.2021 Kaufering vs. Schenefeld
06.11.2021 Schenefeld vs. MFBC Leipzig
07.11.2021 Chemnitz vs. Schenefeld
15.01.2021 SC DHFK Leipzig vs. Schenefeld
12.02.2021 Schenefeld vs. Bonn
Der Kader
2- Marius Schwartz
3- Daniel Czapelka
7- Simon Glass
8- Hendrik Vahl
9- Sascha Czapelka
10- Benedikt Fiedrich
14- Janne Wollter
17- Jonas Hachmann
18- Tobias Karnath
21- Justus Karnath
22- Julius Bruns
27- Jarren Müller
29- Timo Rother
42- Alexander Ohlandt
56- Sören Gittek
87- Jascha Druminski
68,C- Lasse Schmidt
95,G- Bennet Druminski
32,G- Jonah Koop
We use cookies to ensure that we give you the best experience on our website. If you continue to use this site we will assume that you are happy with it. Ok